Die Anmeldung für den Schulbesuch im Schuljahr 2023/2024 (v.a. für die 1. und 5. Klassen) geschieht in zwei Stufen:
1. Online-Voranmeldung (16.01.-17.02.)
Die Voranmeldung ist bereits abgelaufen. Sollten Sie die Anmeldephase verpasst haben, kommen Sie bitte direkt zur fixen Anmeldung (27.02.-10.03.) ins Sekretariat. Sie können die Daten Ihres Kindes auch vor Ort ausfüllen, wir bitten aber um Verständnis, dass hier Wartezeiten entstehen können.
2. Fixe Anmeldung im Sekretariat (27.02.-10.03.)
Die eigentliche Anmeldung muss vor Ort geschehen, da die letzte Schulnachricht abgestempelt werden muss. Durch die Vorerhebung wird bereits alles vorbereitet sein – Sie müssen die eingegebenen Daten nur noch kontrollieren und bestätigen.
Für die Anmeldung im Sekretariat bringen Sie bitte mit:
- Die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule bzw. letzte Schulnachricht der ehemaligen Schule
- Die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Bitte bringen Sie von beiden Dokumenten unbedingt das Original und im Idealfall auch gleich eine Kopie mit
Anmeldezeiten im Sekretariat:
Mo-Di 09.00-16.00 Uhr
Fr: 09.00-14.00 Uhr
Wichtige Hinweise
Anmeldung für die zukünftigen 1. Klassen
Für die Anmeldung am Gymnasium muss ihr Kind die AHS-Reife erfüllen. Sollte Ihr Kind diese Eignung von der Volksschule nicht erhalten, müsste es eine Aufnahmeprüfung ablegen und bestehen.
Die Anmeldung zum Schulbesuch ist nur an einer Schule möglich und wird auf dem Original der Schulnachricht mit dem Schulstempel und dem Anmeldedatum bestätigt.
Aufnahmebedingungen:
- erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse Volksschule,
- wobei die Beurteilung in "Deutsch, Lesen", "Schreiben" sowie Mathematik mit "Sehr Gut" oder "Gut" erfolgte,
- bei Beurteilung mit Befriedigend in diesen Pflichtgegenständen: Aufnahme nur mit Feststellung der Schulkonferenz der Volksschule, dass der/die Schüler/in mit großer Wahrscheinlichkeit die Anforderungen der AHS erfüllen kann.
- Schüler/innen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, haben die Möglichkeit, eine Aufnahmeprüfung in der letzten Schulwoche 2022/2023 abzulegen.
Über die vorläufige Aufnahme werden sie bis Ende März 2023 schriftlich verständigt.
Dokumente:
Präsentation und Überblick Gymnasium Werndlpark
Informationen zur Tagesbetreuung (TABE)
Informationen zur Bewegten Klasse
Stundentafeln Unter- und Oberstufe
Anmeldung für die zukünftigen 5. Klassen (Realgymnasium)
Zur Anmeldung bitte mitnehmen:
- Geburtsurkunde des Kindes (Original und Kopie)
- Schulnachricht der 8. Schulstufe (Original und Kopie)
Die Anmeldung ist nur an einer (!) Schule möglich und wird auf dem Original der Schulnachricht mit dem Schulstempel und dem Anmeldedatum bestätigt.
Für die Aufnahme Ihres Kindes in eine 5. Klasse des Realgymnasiums mit kreativ-orientiertem Schwerpunkt ist ein Eignungsverfahren am Ende des Schuljahres 2022/2023 vorgesehen. Dieses Verfahren wird gerade überarbeitet, es wird rechtzeitig zu den Semesterferien veröffentlicht.
Aufnahmebedingungen für Schüler/innen der 4. Klasse NMS:
Erfolgreicher Abschluss der 4. Klasse Mittelschule und Beurteilung in allen leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen
- gemäß dem höheren Leistungsniveau, oder
- gemäß dem niedrigeren Leistungsniveau nicht schlechter als mit „Gut“.
Aufnahmeprüfungen sind in all jenen Gegenständen abzulegen, in denen die Voraussetzungen nicht erfüllt werden.
Über die vorläufige Aufnahme werden sie bis Ende März 2023 schriftlich verständigt.
Dokumente: