Nr. 6-Version 2/2022-2023 vom 18. Oktober 2022 | Resend: Nachdem einige Eltern nur ein leeres Mail erhalten haben, andere aber den vollständigen Text, sende ich Ihnen den aktuellen Newsletter noch einmal. Sollten Sie ihn bereits vollständig erhalten haben, können Sie ihn getrost ignorieren. |
|
---|
- Hauptversammlung des Elternvereins & Elternabende der 2.-8. Klassen
- Maskenpflicht bei der Schulärztin & CoViD-Tests für die Ferien
- Abwesenheiten über WebUntis entschuldigen
- Einladung zum CoderDojo Steyr
- Ergänzung: Freistellungen vom Unterricht
Alle Attachments und Downloads des Eltern-Newsletters finden Sie im GoogleDrive-Ordner der jeweiligen Ausgabe: https://drive.google.com/drive/folders/1AfZqotuQ6MNblkniYiOJ6fsn5p-7S1iQ?usp=sharing
Anmerkung: Das Mail-Programm hat kleinere technische Probleme bei der Darstellung des Textes – manche Wörter werden "zusammengezogen", was an der automatischen Silbentrennung liegen dürfte. Ich hoffe, der Text bleibt trotzdem lesbar. |
|
---|
| Hauptversammlung des Elternvereins & Elternabende der 2.-8. KlassenIch möchte Sie noch eimmal herzlich zur Hauptversammlung des Elternvereins (ab 18.00 in der Aula) sowie zu den anschließenden Elternabenden der 2.-8. Klassen (ab 19.30 Uhr in den Klassen) einladen. Die Tagesordnung der Hauptversammlung finden Sie im GoogleDrive-Ordner des letzten Eltern-Newsletters (siehe oben). Bitte unterstützen Sie den Elternverein durch Ihre Anwesenheit und – im besten Fall – durch Ihr Engagement. Der Elternverein ist ein wichtiger Grundpfeiler unserer Schulgemeinschaft und ermöglicht zahlreiche individuelle Förderungen genauso wie Anschaffungen und Finanzierungen für die gesamte Schule. Die 8. Klassen werden den Abend mit einem Kaffee- und Kuchenbuffet begleiten. Die Einnahmen kommen der Organisation des Maturaballs zugute, der in diesem Schuljahr erstmalig in unserem Schulhaus stattfinden wird. |
| Maskenpflicht bei der Schulärztin & CoViD-Tests für die FerienUnsere neue Schulärztin, Frau Dr. Marzy-Brandstetter, hat mich gebeten, darauf hinzuweisen, dass bei allen Schulärzt*innen derzeit weiterhin Maskenpflicht herrscht. Die Schule kann nicht allen Schüler*innen FFP2-Masken zur Verfügung stellen – wir würden deshalb darum bitten, dass Ihr Sohn/Ihre Tochter "für den Fall der Fälle" immer eine Maske dabei/in der Schultasche hat. Uns ist bewusst, dass das Thema "CoViD an Schulen" derzeit (zum Glück) im Hintergrund steht und wir bemühen uns, weiterhin die größtmögliche Normalität zu ermöglichen. Um zum Ende der Herbstferien wieder (halbwegs) sicher in die Schule zurückkehren zu können, werden wir jedem/r Schüler/in am letzten Schultag vor den Ferien einen Antigent-Test mitgeben. |
| Abwesenheiten über WebUntis eintragenBereits im letzten Eltern-Newsletter habe ich Sie über das Eintragen von Abwesenheiten über WebUntis bzw. die App "Units Mobile" informiert. Ich möchte Sie noch einmal bitten, dass diese Methode in diesem Schuljahr zum Standard werden sollte. Sie erspart Ihnen das Ausfüllen und uns das Einsammeln schriftlicher Entschuldigungen und erleichtert die Übersicht genauso wie den Einblick in die individuellen Fehlzeiten. Von Ihnen gesetze Abwesenheiten für Ihren Sohn/Ihre Tochter werden von den Klassenvorständen automatisch entschuldigt. Bitte nutzen Sie WebUntis/Untis Mobile, wenn Ihr Sohn/Ihre Tochter die Schule nicht besuchen kann, und setzen Sie vor der 1. Stunde (07.45 Uhr) eine Abwesenheit für Ihr Kind. Ab der aktuellen Woche wird damit auch die Abwesenheit für Schüler/innen in der TABE übernommen und das Mittagessen automatisch abbestellt (das sonst bezahlt werden müsste), sofern Sie die Abwesenheit bis in die 7. Stunde hinein setzen.
|
|
Einladung zum CoderDojo SteyrDas CoderDojo Steyr lädt interessierte Kinder zum spielerischen Programmieren ein – ich zitiere aus dem Einladungstext: "Das CoderDojo Steyr findet 14tägig an Freitagen von 16 bis 18 Uhr statt. Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren lernen hier spielerisch programmieren. Keine Kosten, kein eigener Laptop notwendig - einfach anmelden und vorbeikommen. Es gibt keinerlei Verpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme, sondern die Kinder und Jugendlichen können einfach an den Freitagen, an denen sie Zeit haben, nach vorheriger Anmeldung mitmachen." Nähere Informationen dazu finden Sie im Flyer (GoogleDrive-Ordner des aktuellen Eltern-Newsletters, siehe oben). |
| Ergänzung: Freistellungen vom UnterrichtErgänzend zu meinen Ausführungen in einem der vergangenen Eltern-Newsletter möchte ich auf zwei neue Formulare hinweisen: - Freistellung bis zu einem Tag: Formular auf der Homepage (Services > Dokumente und Formulare), Genehmigung durch den Klassenvorstand
- Freistellung bis zu einer Woche: Formular auf der Homepage (Services > Dokumente und Formulare), Genehmigung durch den Direktor
- Freistellung über eine Woche: Genehmigung durch die Bildungsdirektion, Online-Formular – verlinkt auf unserer Homepage (Services Dokumente und Formulare)
Ich bitte noch einmal um Verständnis, dass ich während der Schulzeit nur in begründeten Ausnahmen Freistellungen vom Unterricht genehmigen kann. Urlaube und "Verlängerungen" von Ferien sind dabei nicht vorgesehen, da grundsätzlich Unterrichtspflicht herrscht und – bei allem Verständnis für kostengünstigere Reisen – ausreichend Ferienzeit für Urlaubsreisen zur Verfügung steht. Individuell kann z.B. der Vorzugsbonus für einzelne freie Tage genutzt werden. Zu den genannten Ausnahmen gehören in jedem Fall (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): - Zusatzausbildungen und Förderung von Begabungen (z.B. Wettbewerbe, CAP-Ausbildungen etc.)
- familiäre Ereignisse (Begräbnisse, Hochzeiten etc.)
- Kur- und Reha-Aufenthalte
|
|
|
---|
Herzliche Grüße und Durchblick durch den Nebel, | |
|
---|
|
|