Dashboard
Schul-Messenger
WebUntis
E-Mail
Schulnetzwerk
Lernplattform
07252/52256
Home
Aktuelles
Beiträge aus der Schule
Terminkalender
Eltern-Newsletter des Direktors
Tag der offenen Tür 2024
Schule
Über unsere Schule
Grußwort des Direktors
Der Werndlpark stellt sich vor
Unsere Schulkultur
Unterricht & besondere Angebote
Unser Schulfilm
Fragen & Antworten zum Gymnasium
Personen
Direktor
Lehrer/innen
Administrator
Sekretariat
Schulärztin
Schulwart
Schüler/innenvertretung
Elternverein
Förder- und Absolvent/innenverein
Mitgliedschaft im Förderverein
Mitgliedsdaten aktualisieren
Angebote
Tagesbetreuung (TABE)
TABE-Anmeldung
Schulbibliothek
Schüler*innen- und Bildungsberatung
Peers
Schulbuffet "Fini's im Werndlpark"
Förderverein
Unterricht
Allgemein
Schwerpunkte und Zweige
Unterricht & besondere Angebote
Förderunterricht
Unterstufe
Soziales Lernen
Bewegte Klasse
Oberstufe
Kursmodell Werndlpark
Termine Bildungsberatung
Themen
Schule und Theater
Nachhaltigkeit
Global Goals Design Jam
Rorate 2020
Rorate 2021
Werndlpark 2030
Fragensammlung
Wall of Fame – Erfolge unserer Schüler*innen
Service
Dokumente und Formulare
Schul-eMail
Lernplattform
Werndlpark-Shop
Kontakt und Impressum
Klassengeld-Schüler*innenkonto
Reservierung Sportplätze
Anmeldung Oberstufen-Tag
Anmeldung Schnuppertage
Werndlpark 2030
Fragensammlung "Werndlpark 2030"
Mit diesem Formular kannst du Fragestellungen (als Fragen formuliert!) für den Schulentwicklungsprozess "Werndlpark 2030" einreichen. Bitte wähle dazu eine Überkategorie aus und formuliere deine Frage zu diesem Thema (z.B. "Wie muss ein Raum ausgestattet sein, damit guter Unterricht möglich wird?" oder "Wie viel Pause(n) brauche ich/brauchen wir?" oder "Wie kann eine möglichst breite Beteiligung gelingen?"). Pro Eintrag bitte nur eine Frage eingeben. Wenn du mehrere Fragen zu einer oder mehreren Kategorien eingeben willst, wähle bitte "Frage hinzufügen" aus.
Folgende Überkategorien stehen zur Auswahl:
Raum & Ausstattung:
Raumgestaltung, Raumkonzept, Infrastruktur, Ausstattung einzelner Räume, Ausstattung der Schule als Gesamte
Zeit:
Zeitstruktur, Pausenzeiten, Unterrichtszeiten, Arbeits- und Austauschzeiten
Lehrer*innen:
Zuständigkeiten, Lastverteilung, Austauschmöglichkeiten, Wertschätzung, Miteinander
Unterricht/Pädagogik:
Unterrichtskonzepte, Inhalte, “Standards”, Kompetenzen, Angebot an Fächern, Begabtenförderung
Grundhaltungen:
Grundwerte des Werndlparks, Haltungen, Zugänge
Außendarstellung:
Außenbeziehungen, Kooperationen, Ergebnissicherung, Wissens- und Ergebniskommunikation
Überkategorie
Raum & Ausstattung
Zeit
Lehrer*innen
Unterricht/Pädagogik
Grundhaltungen
Außendarstellung
Frage
Überkategorie
Raum & Ausstattung
Zeit
Lehrer*innen
Unterricht/Pädagogik
Grundhaltungen
Außendarstellung
Frage
Weitere Frage hinzufügen
Fragen abschicken
Home
Aktuelles
Beiträge aus der Schule
Terminkalender
Eltern-Newsletter des Direktors
Tag der offenen Tür 2024
Schule
Über unsere Schule
Grußwort des Direktors
Der Werndlpark stellt sich vor
Unsere Schulkultur
Unterricht & besondere Angebote
Unser Schulfilm
Fragen & Antworten zum Gymnasium
Personen
Direktor
Lehrer/innen
Administrator
Sekretariat
Schulärztin
Schulwart
Schüler/innenvertretung
Elternverein
Förder- und Absolvent/innenverein
Mitgliedschaft im Förderverein
Mitgliedsdaten aktualisieren
Angebote
Tagesbetreuung (TABE)
TABE-Anmeldung
Schulbibliothek
Schüler*innen- und Bildungsberatung
Peers
Schulbuffet "Fini's im Werndlpark"
Förderverein
Schulbuffet "Fini's im Werndlpark"
Unterricht
Allgemein
Schwerpunkte und Zweige
Unterricht & besondere Angebote
Förderunterricht
Unterstufe
Soziales Lernen
Bewegte Klasse
Oberstufe
Kursmodell Werndlpark
Termine Bildungsberatung
Themen
Schule und Theater
Nachhaltigkeit
Global Goals Design Jam
Rorate 2020
Rorate 2021
Werndlpark 2030
Fragensammlung
Wall of Fame – Erfolge unserer Schüler*innen
Service
Dokumente und Formulare
Schul-eMail
Lernplattform
Werndlpark-Shop
Kontakt und Impressum
Klassengeld-Schüler*innenkonto
Reservierung Sportplätze
Anmeldung Oberstufen-Tag
Anmeldung Schnuppertage