Dashboard
Schul-Messenger
WebUntis
E-Mail
Schulnetzwerk
Lernplattform
07252/52256
Home
Aktuelles
Beiträge aus der Schule
Terminkalender
Eltern-Newsletter des Direktors
Tag der offenen Tür 2024
Schule
Über unsere Schule
Grußwort des Direktors
Der Werndlpark stellt sich vor
Unsere Schulkultur
Unterricht & besondere Angebote
Unser Schulfilm
Fragen & Antworten zum Gymnasium
Personen
Direktor
Lehrer/innen
Administrator
Sekretariat
Schulärztin
Schulwart
Schüler/innenvertretung
Elternverein
Antrag auf Förderung
Förder- und Absolvent/innenverein
Beitritt zum Förderverein
Angebote
Tagesbetreuung (TABE)
Internationaler Austausch & Erasmus+
Schulbibliothek
Schüler*innen- und Bildungsberatung
Peers
Schulbuffet "Fini's im Werndlpark"
Förder- und Absolvent*innenverein
Unterricht
Allgemein
Schwerpunkte und Zweige
Unterricht & besondere Angebote
Förderunterricht
Unterstufe
Soziales Lernen
Bewegte Klasse
Oberstufe
Kursmodell Werndlpark
Termine Bildungsberatung
Themen
Schule und Theater
Nachhaltigkeit
Global Goals Design Jam
Rorate 2020
Rorate 2021
Wall of Fame – Erfolge unserer Schüler*innen
Mehr!Sprache
Aktionstage 2025
Service
Dokumente und Formulare
Anmeldung
Eignungsprüfung Kreativzweig
Schul-eMail
Lernplattform
Werndlpark-Shop
Reservierung Sportplätze
Klassengeld-Schüler*innenkonto
Datenschutzerklärung
Kontakt und Impressum
Global Goals Design Jam
Interessiert am Global Goals Design Jam?
Am
15. Februar
findet im Museum Arbeitswelt und der FH Steyr der
Global Goals Design Jam
statt. Dabei arbeiten Schüler*innen und Lehrlinge an einer Aufgabenstellung der Klimastrategie Steyr 2040 mithilfe spannender Methodiken und Top Coaches. Dieses Programm dauert von 08.00-18.00 Uhr. Wir suchen nach
interessierten Schüler*innen
, die von Prof. Kurt Prack begleitet und betreut werden. Wenn du dich dafür interessierst, diesen Tag im Zeichen des Klimaschutzes zu verbringen und an spannenden Projekten und Aufgabenstellungen zu arbeiten, dann fülle bitte
unverbindlich
(noch keine fixe Anmeldung!) dieses Formular aus. Dir. Bachofner-Mayr und Prof. Prack werden anschließend die
12 Teilnehmer*innen des Gymnasiums Werndlpark
auswählen und sie kontaktieren.
Name
Klasse
Wähle bitte das Flugzeug
Interesse bekunden
Home
Aktuelles
Beiträge aus der Schule
Terminkalender
Eltern-Newsletter des Direktors
Tag der offenen Tür 2024
Schule
Über unsere Schule
Grußwort des Direktors
Der Werndlpark stellt sich vor
Unsere Schulkultur
Unterricht & besondere Angebote
Unser Schulfilm
Fragen & Antworten zum Gymnasium
Personen
Direktor
Lehrer/innen
Administrator
Sekretariat
Schulärztin
Schulwart
Schüler/innenvertretung
Elternverein
Antrag auf Förderung
Förder- und Absolvent/innenverein
Beitritt zum Förderverein
Angebote
Tagesbetreuung (TABE)
Internationaler Austausch & Erasmus+
Schulbibliothek
Schüler*innen- und Bildungsberatung
Peers
Schulbuffet "Fini's im Werndlpark"
Förder- und Absolvent*innenverein
Schulbuffet "Fini's im Werndlpark"
Unterricht
Allgemein
Schwerpunkte und Zweige
Unterricht & besondere Angebote
Förderunterricht
Unterstufe
Soziales Lernen
Bewegte Klasse
Oberstufe
Kursmodell Werndlpark
Termine Bildungsberatung
Themen
Schule und Theater
Nachhaltigkeit
Global Goals Design Jam
Rorate 2020
Rorate 2021
Wall of Fame – Erfolge unserer Schüler*innen
Mehr!Sprache
Aktionstage 2025
Service
Dokumente und Formulare
Anmeldung
Eignungsprüfung Kreativzweig
Schul-eMail
Lernplattform
Werndlpark-Shop
Reservierung Sportplätze
Klassengeld-Schüler*innenkonto
Datenschutzerklärung
Kontakt und Impressum