Schule und Theater

Was Kinder und Jugendliche beim Theaterspielen lernen, haben Hirnforscher wie Manfred Spitzer und Gerald Hüther längst herausgefunden. Spitzer: „Theaterspielen ist wie ein Flugsimulator für das Gehirn.“ Wir wollen ihre Erkenntnisse ernst nehmen und diesem Bereich an unsrer Schule mehr Zeit und Raum schenken.

Unter dem  Themenschwerpunkt „Schule und Theater“ werden alle Aktivitäten gesammelt, die davon erzählen!

Brunhilde, was führst du im Schilde?

Das Nibelungenvirus geht um in der 2A. Die eher anstrengende Hörfassung von M. Köhlmeier ist geschafft, anschließend verarbeiten die SchülerInnen den Sagenstoff in einem lustigen Figurentheaterworkshop mit Ruth Humer.

  • E-Mail
  • Theaterworkshop der 2B & 3C

    Wir, die 2B, und auch die 3C durften bei einem Theaterworkshop unter der Leitung von Claudia Seigmann unser schauspielerisches Talent zeigen.

  • E-Mail
  • Theaterworkshop 1D

    Im Workshop der 1D zur Klassenlektüre „Die Kurzhosengang“ wird gespielt, improvisiert und an Szenen gebastelt. 

  • E-Mail
  • Theaterworkshop 6D

    Eine Rachegöttin kehrt in das Dorf ihrer Jugend zurück. Wer ist schuld am Tod Ills?

  • E-Mail
  • Theaterworkshop 2C

     „Ich in der Gemeinschaft“ – so lautet das Motto eines besonderen Schultages im Landesjugendgästehaus Losenstein.

  • E-Mail