- Florian Bachofner-Mayr
Am 18. Juni durften wir im Rahmen der Maturafeier 51 Maturant*innen feiern und verabschieden.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
Am 18. Juni durften wir im Rahmen der Maturafeier 51 Maturant*innen feiern und verabschieden.
Anfang Juni durften wir 14 Schüler*innen und 3 Lehrpersonen unserer spanischen Partnerschule IES Fernando III bei uns am Gymnasium Werndlpark willkommen heißen.
Am 27.05.2025 um 06:41 - der frühe Vogel fängt den Wurm - machte sich eine zwölfköpfige Gruppe unserer Oberstufe auf den Weg nach Vöcklabruck zur Leichtathletik Landesmeisterschaft.
Im Mai durfte ich einen Monat in Madrid, Spanien verbringen, eine Zeit, die ich nie vergessen werde! Ich habe dort eine internationale Schule besucht, an der Schüler*innen aus vielen verschiedenen Ländern waren.
Die Klasse 6B hatte im Rahmen des Biologieunterrichts die besondere Gelegenheit, einen sehr eindrucksvollen und bewegenden Vortrag zum Thema Brustkrebs zu erleben.
In einem Artikel der "Kronen Zeitung" wird die Schule von einem Vater beschuldigt, im Fall seines Sohnes nichts gegen systematisches Mobbing unternommen zu haben.
Wir stellen dazu klar:
Erstmals nahm das Gymnasium Werndlpark mit einer Unterstufenmannschaft bei der Landesmeisterschaft im Beachvolleyball teil. Mit 8 motivierten Schüler*innen ging es nach Marchtrenk, wo in 3 Bewerben (Mädchen, Buben und Mixed) um die Landesmeisterschaft gespielt wurde. Nach tollen Vorrundenspielen erreichten wir die Viertelfinalphase und scheiterten nur knapp am Aufstieg ins Halbfinale.
Mit 5 motivierten Tennisspieler*innen nahm das Gymnasium Werndlpark Steyr erfolgreich am Schulcup der Oberstufe teil. Die spannenden Spiele gegen die HLW Steyr und die HAK Steyr wurden auf der Anlage des UTC Steyr durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist Stefan Stadlober. Er konnte zwei Einzelerfolge mit großartigen Leistungen erzielen.