Der Austausch mit anderen Ländern und Kulturen ist gerade für ein Gymnasium mit sprachlichem Schwerpunkt ein großes Anliegen. An unserer Schule bieten wir zahlreiche Möglichkeit für einen kurz- oder längerfristigen Aufenthalt im Ausland und heißen auch "Incomings" herzlich willkommen.
Outgoings
Für Outgoings (Auslandsaufenthalt in einem anderen Land) gibt es am Gymnasium Werndlpark folgende Möglichkeiten:
Bei einer geförderten Einzelmobiltität wird ein Teil der Kosten des Aufenthalts über das EU-Programm Erasmus+ übernommen. Dafür ist eine Berwerbung beim Erasmus-Team unserer Schule nötig.
Schüler*innen können über dieses Programm für eine längere Zeit (zwischen 10 und 365 Tagen) an einer anderen Schule im Ausland lernen, um in den Austausch mit anderen Schüler*innen zu treten und neue Lehrmethoden zu erleben.
Ein Austausch im Rahmen von Erasmus+ bietet zahlreiche Vorteile:
- Förderung der interkulturellen Kompetenz: Teilnehmer*innen lernen neue Kulturen und Sprachen kennen und entwickeln ein tieferes Verständnis für die europäische Vielfalt.
- Verbesserung der Sprachkenntnisse: Aufenthalte im Ausland ermöglichen praxisnahe Sprachentwicklung und stärken kommunikative Fähigkeiten.
- Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung: Ein Auslandsaufenthalt trägt zur persönlichen Entwicklung bei und stärkt das Selbstbewusstsein der Schüler*innen.
- Stärkung der europäischen Zusammenarbeit: Durch Partnerschaften zwischen Schulen und Institutionen wird die internationale Bildungszusammenarbeit vertieft.
- Förderung der Inklusion und Chancengleichheit: Das Programm setzt sich für gleiche Bildungszugänge unabhängig von Herkunft oder sozialem Status ein.
- Innovation und Digitalisierung: Erasmus+ unterstützt moderne Lehr- und Lernmethoden, einschließlich digitaler Bildung und Themen im Bereich der Nachhaltigkeit.
Incomings
For incoming students (spending a year or semester abroad at Gymnasium Werndlpark), we offer information about our school in English. If you are interested in studying at our school for a short or long period, you have the following options:
If you attend a school in an EU country that is accredited for the "Erasmus+" exchange program, you can apply at your home school for funded mobility within the EU. In a funded individual mobility program, part of the costs of your stay will be covered. Whether and how many academic credits can be transferred and how you will be assessed during your stay in Austria must be clarified with your home school. We are happy to welcome students as a host school through Erasmus+. For further information, you can contact one of the coordinators listed below.
Unsere Partnerschulen
Zu folgenden Schulen besteht bereits ein Austauschkontakt
Koordinatorinnen / Coordinators
Für weitere Informationen oder Hilfe bei der Organisation / For further information or assistance with the organization



Berichte & Einblicke

Ein Monat in Vicenza (Italien) mit Erasmus+

De Austria a Latinoamérica: Eine kulturelle Reise der besonderen Art

Erasmus+ Besuch aus Frankreich
