Dein Weg in dieOberstufe
Herzlich willkommen!
Ich freue mich über das Interesse am Gymnasium Werndlpark. Gerne hätte ich alle Interessierten persönlich in der Aula unserer Schule begrüßt, aber da dies aus den bekannten Gründen nicht geht, haben wir diese „Distance Presentation“ vorbereitet.
Alle relevanten Themen und Informationen zu unserer Oberstufe sind hier zusammengefasst, dargestellt und erklärt. Ich bin überzeugt, dass man auch auf diesem Weg eine gute Vorstellung bekommen kann, wie das Gymnasium Werndlpark „tickt“.
Natürlich ist es etwas ganz Anderes, mit den Menschen zusammenzutreffen und ihnen erzählen zu können, was das Besondere an unserer Schule ist. Viel lieber hätten wir persönlich vom großen Sprachangebot, dem künstlerischen Zweig, vom Kurssystem, das die Schüler so schätzen und von dem neuen Fach Demokratische Grundbildung erzählt. Da hätte man auch unsere Freude, unser Engagement und unsere Begeisterung besser gespürt und dass uns die Schüler*innen und ein ausgezeichnetes Lehrangebot für sie ein ganz großes Anliegen sind.
Ich hoffe, dass die Informationen für eine gute Entscheidung ausreichend sind und falls noch Fragen offen sind, kann man sich jederzeit an die Bildungsberaterinnen, alle Lehrpersonen und natürlich auch an mich wenden.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen
Die wichtigsten Informationen
In unserer digitalen Info-Präsentation (Video & PDF) stellen unsere Schülerberaterinnen Mag. Elisabeth Klaus-Sternwieser und Mag. Petra Neubauer-Sturm die wichtigsten Schwerpunkte und Merkmale unserer Oberstufe vor. Unser Schulfolder und die Stundentafeln geben außerdem einen guten Ein- und Überblick,
Das sagen unsere Oberstufen-Schüler*innen
Sollte dieser Bereich nicht richtig dargestellt werden, leeren Sie bitte Ihren Browser-Cache.









Einblicke in die Schule
Wir lernen nur gemeinsam!
Das Schullied des Gymnasiums Werndlpark, 2018
Musik, Kamera & Schnitt: Felix Marks
Text: Felix Marks & Joachim Reimitz
Gesang: Felix Marks, Carolina Putz Campos,
Schulband des Gymnasiums Werndlpark
Werndlpark im Flug
Drohnenflug über und durch das Gymnasium Werndlpark, 2020
Kameraflug & Schnitt: Johannes Hofer
Script & Flugassistenz: Antonia Neubauer
Musik: Lukas Kaissl
Flugroute: Brigitte Viehböck & Veronika Mayr
Oberstufen-Schwerpunkte
Kursmodell Werndlpark
Kunst-Design-Medien (KDM)
Naturwissenschaften
Demokratische Grundbildung
Sprachen
Fördern und Fordern
Stundentafeln und Zweige
Feste feiern
Digitale Grundbildung
Das sagen unsere Absolvent*innen
Sollte dieser Bereich nicht richtig dargestellt werden, leeren Sie bitte Ihren Browser-Cache.














Dein Weg in die Oberstufe
28. Jänner 2021
Info-Präsentation Oberstufe
Wir informieren dich über die Oberstufe & unsere Schwerpunkte
28. Jänner 2021
ab Jänner 2021
Sprachenwahl
Ab Jänner wählst du deine Fremdsprache für die Oberstufe (für Schüler*innen unserer Unterstufe)
22. Februar - 5. März 2021
Anmeldung für den Schulbesuch
Du kannst dich im Sekretariat für den Besuch an unserer Schule anmelden (für Schüler*innen anderer Schulen, die ans Gymnasium Werndlpark wechseln möchten)
22. Februar - 5. März 2021
2. Juli 2021
Eignungsprüfung
Schüler*innen, die von anderen Schulen ans Gymnasium Werndlpark wechseln möchten, absolvieren eine kleine Eignungsprüfung für den KDM-Zweig.
13. September 2021
Schulstart
Dein Weg durch die Oberstufe beginnt
13. September 2021
Offene Fragen?
Schicke uns deine Fragen!
Wir hoffen, mit unserer Info-Presentation einen möglichst guten Einblick in unsere Oberstufe zu geben. Natürlich können wir auf diesem Weg nicht alle Fragen beantworten.
Für alle offenen Fragen stehen dir unsere Schülerberaterinnen Prof. Klaus-Sternwieser und Prof. Neubauer-Sturm zur Verfügung.

