Am 27. November verwandelte sich unsere Schule in ein Portal nach Lateinamerika! Die Schüler*innen der Klassen 2B, 5A, 6A, 7A und 7C hatten die außergewöhnliche Gelegenheit, in die faszinierende Welt Mexikos, Guatemalas, Perus und Chiles einzutauchen.
„La cultura nos conecta“ – die Kultur verbindet uns: Dieser Gedanke wurde an diesem Tag lebendig. Unsere internationalen Austauschschüler*innen – Patricio, Angélica, Rodrigo, Valeria und Catalina – entführten uns in ihre Heimatländer und zeigten uns die Vielfalt, Schönheit und Traditionen Lateinamerikas. In einer bunten sprachlichen Mischung aus Spanisch, Deutsch und Englisch erzählten die Jugendlichen über beeindruckende Landschaften wie die Cordillera de los Andes, über Traditionen wie den Día de los Muertos in Mexiko und über die farbenfrohen Märkte Guatemalas. Die lebendigen Erzählungen und persönlichen Geschichten brachten die Kultur dieser Länder direkt ins Klassenzimmer. Besonders spannend waren die Einblicke in den Alltag: Wie wird der chilenische Unabhängigkeitstag gefeiert und wie tanzt man Cueca? Oder: Wie schmeckt eigentlich die peruanische Spezialität Ceviche? Solche Fragen brachten die Schüler*innen zum Staunen – und manchmal auch zum Lachen.
Zum Abschluss fand ein interaktiver Austausch statt, bei dem die Schüler*innen des Gymnasiums Werndlpark ihr Wissen über Südamerika unter Beweis stellen konnten. Wer die kniffligen Fragen rund um die faszinierenden Länder richtig beantwortete, wurde mit kunstvoll gefertigten, handwerklichen Geschenken aus Guatemala belohnt – ein Stück lateinamerikanische Kultur zum Mitnehmen!
¡Mil gracias! Ein großes Dankeschön an unsere Gastschüler*innen für ihre Offenheit und Begeisterung, die uns alle inspiriert haben.
¡Hasta la próxima!