Im Rahmen der Maturafeier, bei der sie als Abschlussrednerin sprach, wurde der Unternehmerin Cornelia Diesenreiter (MJ 2005) die Ehrenmitgliedschaft im Förderverein verliehen.
Wie schon im letzten Jahr, als die österreichische Botschafterin in Pakistan, Andrea Wicke (MJ 1978), als Abschlussrednerin von ihrer Ausbildungs- und Berufslaufbahn erzählte, wurde auch zur heurigen Maturafeier eine erfolgreiche Absolventin eingeladen:
Cornelia Diesenreiter maturierte 2005 am Gymnasium Werndlpark und erzählte in ihrer Rede davon, dass sie nach ihrer Matura keine klare Perspektive hatte. Sie absolvierte ein Tourismuskolleg, versuchte einige Studienrichtungen, von denen sie zwei abschluss, arbeitete in Sozialprojekten in Indien, lebte in einem Hippie-Dorf und arbeitete in verschiedenen Branchen, fand jedoch nirgendwo wirklich ihre Berufung. Das änderte sich, als die verschiedenen Fäden und Aspekte ihrer Ausbildung in einem Projekt zusammenfielen: 2015 gründete sie gemeinsam mit ihrem Bruder Andreas (MJ 2003) das Startup "Unverschwendet", mit dem sie weggeworfene oder "überflüssige" Lebensmittel zu hochwertigen Produkten verarbeitet. Ihre Produkte sind unter der Kernmarke inzwischen bei Billa Plus sowie unter der Marke "Rettenswert" auch bei Hofer erhältlich. 2019 wurde sie für ihre Arbeit als "Österreicherin des Jahres" ausgezeichnet.
In ihrer Rede ermutigte Cornelia Diesenreiter die Maturantinnen und Maturanten, sich bei der Wahl ihres Studien- und Berufsweges nicht unter Druck setzen zu lassen und darauf zu vertrauen, dass manches auch erst später Sinn ergeben kann.
Im Anschluss an ihre spannenden Ausführungen wurde Cornelia Diesenreiter von Obmann Thomas Beidl die Ehrenmitgliedschaft im Verein der Absolvent*innen und Förderer verliehen. Wir danken ihr für ihren Besuch sowie ihre motivierenden Worte und hoffen auf ein balidges Wiedersehen!