Die Ethikschüler/innen der 7. Klassen haben am Donnerstag, dem 23. Jänner 2025 in den Klassen 2A, 2C und 2D Safer-Internet-Workshops gehalten.
Immer mehr Fachleute warnen vor der Nutzung von Smartphones im Jugendalter und sprechen sich für entsprechende Schutzmaßnahmen aus. Neben zahlreichen negativen Konsequenzen des Medienkonsums auf das Gehirn und Psyche, führt die Nutzung sozialer Medien auch dazu, dass soziale Kompetenzen abnehmen oder gar nicht entsprechend entwickelt werden. Leider kommt es im virtuellen Raum immer wieder zu Grenzüberschreitungen, die großen Schaden anrichten und Leid verursachen. Unsere Schüler/innen der 7. Klassen haben sich im Rahmen des Ethikunterrichts mit diesen Zusammenhängen auseinandergesetzt und Workshops zu den Themen: „gutes Miteinander im Onlineraum“, "Cybermobbing" und "Gefahr einer Handysucht" vorbereitet. Wir danken unseren Schüler/innen Marta, Kusha, Mavie, Irma, Anna, Fatima, Ena, Catalina, Julia und Wanda ganz herzlich für ihr Engagement und ihre tolle Arbeit!