Zum dritten Mal hat es eine Schülerin unserer Schule in das Finale des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag's multi!" geschafft.
Irma Bešić (7B) sprach in ihrer live im ORF übertragenen Rede auf Deutsch und Bosnisch von ihren Träumen und Vorstellungen vom Leben, aber auch von den Hürden, die ihr auf diesem Weg aufgestellt werden. Sie erzählte von fehlendem Zutrauen in ihre Stärken durch andere, aber auch von ihrem starken Temperament und Willen, der sie antreibt, um ihre Ziele und Träume zu verwirklichen. Die Stärke dafür gewinnt Irma auch aus ihrem Glauben. Das bosnische Wort sabr (Geduld) beschreibt die daraus resultierende Haltung am besten: Die Gewissheit und das Vertrauen, dass sich ihre Träume erfüllen lassen, schenkt ihr die Geduld auf dem Weg dort hin.
Unterstützt wurde Irma im ORD-Landesstudio Linz von der 7B (mit eigener Fanclub-Kleidung), ihrer Klassenvorständin Mag. Gergelyfi und Dir. Bachofner-Mayr.
Der mehrsprachige, österreichweite Redewettbewerb "Sag's multi!" ist ein seit vielen Jahren bestehendes Projekt des ORF und des Integrationsfonds. Die Teilnehmer*innen halten dabei über ein Thema eine 5-6 minütige Rede. Innerhalb dieser Rede muss zwischen der deutschen Sprache und einer weiteren Sprache (Erst- bzw. Muttersprache oder Fremdsprache) gewechselt werden. Für die Bewertung der Reden sitzt jeweils eine Expertin/ein Experte für die Erst- bzw. Muttersprache oder Fremdsprache in der Jury.
Der "Sag's multi!"-Wettbewerb ermöglicht es vor allem Schüler*innen mit mehreren/anderen Muttersprachen als Deutsch, ihre Mehrsprachigkeit zu leben und zu feiern. Im Mai/Juni wird erstmals eine schulinterne Veranstaltung nach dem Vorbild der "Sag's multi!"-Wettbewerbe veranstaltet. Mit dabei werden auch unsere drei bisherigen Finalistinnen und Preisträgerinnen Büşra Özçelik (2022), Belma Bukva (2024) und Irma Bešić (2025) sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen!
- Irmas Rede kann auf orf.on nachgesehen werden
- Irma bei "Oberösterreich heute" (13.03.2025)