„Always On“ zeigt uns, wie digitale Medien immer mehr Bedeutung und Einfluss in unserem Leben haben. Die virtuelle Welt wurde aufgrund rasanter technischer Entwicklungen immer realistischer und dadurch verführerischer, weshalb immer mehr Nutzer immer mehr Zeit im digitalen Netz verbringen und manchen der Ausstieg auch immer schwerer fällt. Die Internetsucht ist mittlerweile eine anerkannte Krankheit und immer häufiger kommen Betroffene oder deren Angehörige in Beratungseinrichtungen. Bei diesem Vortrag sollen die wichtigsten Bereiche der Internetnutzung dargestellt und mögliche Gefahren und Verführungen der digitalen Medien aufgezeigt werden, um für uns und auch für unsere Kinder einen sorgsamen Umgang mit digitalen Medien zu erreichen.
Roland Mader ist Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin ärztlicher Direktor am Anton Proksch Institut, Österreichs größter Suchtklinik. Er leitet hier eine Abteilung, die unter anderem den Schwerpunkt für stoffungebundene Abhängigkeiten, wie der Internetsucht oder der Glücksspielsucht hat. Roland Mader ist auch Leiter der Sektion Sucht der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie und Autor diverser Fachartikel und des aktuellen Buches
„Always On“, das im Facultas-Verlag erschienen ist.