Am Samstag wurde unsere Schule zur Filmkulisse: Im Rahmen eines professionellen Musikvideo-Drehs verwandelten sich die Aula und der Umkleidebereich des Gymnasiums Werndlpark in ein atmosphärisches Film-Set.
Mit Nebel, Licht, Beamer-Laser und eigens einstudierten Kampf-Choreografien wurde eine surreale Szene zum Leben erweckt - gedreht wurde von 8 Uhr morgens bis 3 Uhr früh. Dabei machten die Filmschaffenden eine überraschende Entdeckung: Es gibt tatsächlich einen Feuermelder!
Mit dabei waren nicht nur Profis aus Wien, Wels, Amstetten und Linz, sondern auch engagierte SchülerInnen des Gymnasiums Werndlpark: Alexander Rammerstorfer (8B) übernahm Produktion und Kameraarbeit, Luise Hauser (8B) stand als Schauspielerin vor der Kamera, Elija Schörkhuber (6B) kümmerte sich um das Lichtdesign und die Spezialeffekte.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Schulleitung – für das Vertrauen, die Offenheit und die Möglichkeit, kreative Projekte wie dieses in dem Schulgebäude umzusetzen. Die Dreharbeiten zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig die Schule als Ort für künstlerisches Schaffen genutzt werden kann.
Das Musikvideo wird an dieser Stelle veröffentlicht, sobald es fertiggestellt wurde.
Fotos: Simone Grübl