One Frame Many Stories ist ein fotografischer Beitrag zum Thema Diversity von Eva Enzendorfer, Ariana Mousawi, Finn Kirchmayr und Luise Fiedermutz (8A), der mit dem 2. Platz beim Creativity Day der FH Steyr ausgezeichnet wurde.
Zu sehen sind zwei junge Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten: Eva, in weiß gekleidet, hat blonde Haare und blaue Augen und ist als Einzelkind österreichischer Eltern in Steyr aufgewachsen; Ariana, ganz dunkel gekleidet, ist als Kind persischer Eltern im Iran geboren und in Österreich aufgewachsen
- und doch sind sie durch ihre gemeinsame Perspektive miteinander verbunden.
Das Bild ist wie ein klassischer Fotostreifen aus dem Automaten gestaltet – eine bewusste Anlehnung an ein vertrautes Format, das auf den ersten Blick ein einheitliches, fast neutrales Ergebnis suggeriert. Erst bei genauerem Hinsehen eröffnet sich die Tiefe und Mehrdeutigkeit der Szene. Die Aneinanderreihung wirkt fast dokumentarisch, lässt aber die Geschichte dahinter bewusst offen. So lädt das Werk dazu ein, eigene Vorstellungen von Herkunft, Identität und Zugehörigkeit zu hinterfragen – und Diversität nicht als Gegensatz, sondern als Bereicherung zu begreifen.