Mit Teamgeist, Leidenschaft und einer großen Portion Mut machten sich sechs Turnerinnen der 3A und 3B auf den Weg zur Turn10-Bundesmeisterschaft in Salzburg. Was als aufregende Reise begann, wurde zu einem unvergesslichen Abenteuer voller sportlicher Erfolge, tiefer Freundschaften und großer Gefühle.
Zwischen spannenden Wettkämpfen, mitreißenden Shows und stimmungsvollen Feiern zeigten die Mädchen nicht nur ihr Können, sondern auch, was es heißt, als Team zusammenzuhalten. Ein Bericht über drei Tage, die mehr bedeuteten als Medaillen – ein Erlebnis, das für immer bleiben wird.
Mit seinen besten Freundinnen zu einer Landesmeisterschaft zu fahren, ist schon ein tolles Erlebnis. Aber dort auch noch im Team ganz fest zusammenzuhalten und die beste Leistung zu erbringen, ist natürlich das größte Highlight. Eine Folge unseres Erfolgs (1. Platz bei der Turn10-Landesmeisterschaft der Regelschulen in Linz) war, dass wir zwei Nächte in Salzburg verbringen durften und dort bei der Turn10-Bundesmeisterschaft unser turnerisches Können auf Bundesebene unter Beweis stellen konnten. Jede aus dem Team war begeistert – inklusive unserer tollen Trainerin und Professorin Stefanie Schned.
Als es dann endlich mit dem Zug nach Salzburg ging, waren wir alle schon sehr aufgeregt und freuten uns auf drei spannende Tage in Salzburg, in denen es nicht nur um Leistung und Turnsport ging, sondern auch um Zusammenhalt, Spaß und unvergessliche Erinnerungen. Wir übernachteten im JUFA Salzburg, einem wunderschönen und gemütlichen Hotel direkt neben der Sporthalle. Natürlich verbrachten wir die Tage nicht nur im Hotel – abgesehen vom Podiumstraining gab es tolle Programmpunkte wie die Eröffnungsfeier, die uns einiges bot: darunter zwei beeindruckende Shows mit Turnen, Sportakrobatik und vielem mehr.
Nach diesem tollen ersten Tag fiel es uns schwer, einzuschlafen. Es gab viel zum Nachdenken, und die Aufregung stieg immer mehr, denn am nächsten Morgen stand der Wettkampf bevor. Früh am nächsten Tag, nach einem leckeren Frühstück im Hotel, kam Emmas Mama vorbei, um uns wunderschöne Zöpfe zu flechten – auch wenn es ganz schön stressig war. Nach unserem „professionellen“ Styling ging es in die aufwendig geschmückte Turnhalle, wo wir uns aufwärmten und einturnen durften. Die Spannung stieg – und die Aufregung auch!
Endlich ging es los: Wir starteten am Balken, den wir gut meisterten – genau wie die anderen Geräte (Boden, Reck und Sprung) auch. Zwischendurch waren einige von uns Turnerinnen etwas enttäuscht, und so flossen auch ein paar Tränen. Doch mit gutem Teamwork überstanden wir alles und erkämpften uns mit einem unfassbar guten Ergebnis den Bundesmeistertitel. Die Freude war riesig!!!!
Nach der Siegerehrung besichtigte wir die Festung Hohensalzburg. Anfangs hatten wir uns darauf nicht besonders gefreut, doch die Führung überraschte uns positiv – es war wirklich spannend. Am Abend folgte noch eine große Abschlussfeier mit offizieller Siegerehrung, die sogar noch beeindruckender war als die Flower Ceremony nach dem Wettkampf. Besonders der feierliche Einmarsch der Bundesländer, weitere Shows (Tanz, AirTrack, Sportakrobatik, Chöre) und viele Reden sorgten für eine tolle Stimmung. Nach der Feier gingen wir stolz mit unserer Goldmedaille ins Hotel zurück, stießen gemeinsam mit den anderen Teams aus Oberösterreich mit Kindersekt auf unseren Sieg an.
An diesem Tag gingen wir spät ins Bett und ließen davor noch einmal all die Erlebnisse dieser besonderen Bundesmeisterschaft Revue passieren. Am nächsten Morgen stärkten wir uns noch bei einem Frühstück, bevor wir Aylin verabschiedeten, die am Samstag in Dornbirn bei der Staatsmeisterschaft der Kunstturnerinnen antritt. Wir wünschten ihr ganz viel Glück und hoffen, dass sie ebenso viel Spaß hat und einen genauso tollen Erfolg feiern kann wie wir in Salzburg.
Die Tage in Salzburg bleiben für uns unvergesslich – nicht nur, weil wir Bundesmeisterinnen geworden sind, sondern weil wir zusammengehalten und gemeinsam die besten drei Tage überhaupt erlebt haben.
Emma Rakowetz, Tessa Gesselbauer, Aylin Zahirović, Fabienne Liedlbauer, Isabella Pichler, Florentina Kuch
(Schülerinnen der 3A und 3B)
Kommentar von Prof. Stefanie Schned:
Die Mädels haben in Salzburg eine unglaubliche Leistung erbracht!
Der Sieg bei den Bundesmeisterschaften kam für uns völlig überraschend, auch wenn ich schon wusste, auf welch hohem Niveau die Schülerinnen turnen.
Ich bin unglaublich stolz auf euch – Aylin, Tessa, Fabienne, Emma, Florentina und Isabella!