Am 18. Juni durften wir im Rahmen der Maturafeier 51 Maturant*innen feiern und verabschieden.
Den feierlichen Abschluss der diesjährigen Matura bildete die Maturafeier bei Kaiserwetter im Schulhof. Umrahmt von musikalischen Beiträgen von Schüler*innen der 6.-8. Klassen, des erweiterten Schulchors, Prof. Krinninger und Dir. Bachofner-Mayr verabschiedeten die Klassenvorstände Prof. Söser (8A), Prof. Krinninger (8B) und Prof. Klaus-Sternwieser (8C) ihre äußerst erfolgreichen Maturant*innen.
Als Abschlussredner durften wir in diesem Jahr den ehemaligen ÖFB-Sportdirektor und Teamchef der österreichischen und israelischen Fußball-Nationalmannschaft, Willi Ruttensteiner, begrüßen, der 1982 am Gymnasium Werndlpark maturierte. In seiner Rede ging er auf die Notwendigkeit des Scheiterns für das Erreichen von Zielen ein. Wie seine Vorgängerinnen Andrea Wicke (2023) und Cornelia Diesenreiter (2024) wurde auch Willi Ruttensteiner als Ehrenmitglied in den Absolvent*innen- und Förderverein aufgenommen.