Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 6B in der 5. Klasse so erfolgreich am Finanzbildungsprogramm „Money Matters“ teilgenommen hatten, wurden sie von der Bank Austria zu einem Vermittlungsprogramm in einen österreichischen Nationalpark eingeladen.
Die Wahl fiel auf den Nationalpark „Gesäuse“, wo die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Ökologischer Fußabdruck“ arbeiteten.
Besonders angetan waren alle vom Weidendom, einem riesigen Weidengeflecht, das einerseits Schatten spendet, andererseits das Gefühl vermittelt, in einem Baum zu sitzen. Spontan wurden auch Ideen und Vorschläge für den Schulhof entwickelt.
Die wunderbare Bergwelt, die kristallklare Enns und der strahlende Sonnenschein bildeten die perfekte Kulisse für diesen lehrreichen Vormittag.