- Sandra Markovsky
Am 10. Mai 2019 durften wir wieder die Zeitzeugin Anna Hackl an unserer Schule begrüßen. Sie berichtete unseren Schüler/innen der vierten Klassen von der schrecklichen „Mühlviertler Hasenjagd“.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
Am 10. Mai 2019 durften wir wieder die Zeitzeugin Anna Hackl an unserer Schule begrüßen. Sie berichtete unseren Schüler/innen der vierten Klassen von der schrecklichen „Mühlviertler Hasenjagd“.
Am Dienstag, 07.05.2019 fand am BG-Steyr ein Radioworkshop mit Life Radio statt.
Von 18.-20. Dezember nahmen Liana Garstenauer, Annika Mitterhauser, Katharina Schillhuber, Leonie Schlesinger und Florian Singer (alle 2B) an dem EU-Projekt „Grenzüberschreitende Förderung mathematisch begabter Schüler“ teil.
Il y a de bonnes nouvelles: Alle vier Schülerinnen, die sich im März der DELF-Prüfung in Linz gestellt haben, haben diese mit Bravour bestanden!
Bienen aufgepasst…bei uns wächst eine Bienenblumenwiese! Drei Nachmittage haben die Tabe-Kinder gebraucht, um ein Stück Wiese in unserem Schulhof umzugraben, um nun endlich unsere kostbaren Bienenblumensamen auszusäen.
Im Februar wurde unserer Schule für die nachhaltige Chorarbeit im Schuljahr 2017/2018 der Titel "Oberösterreichische Meistersingerschule" verliehen - wir zeigen Ausschnitte aus dem Adventkonzert.
Im Rahmen der Schwerpunktwoche hat der Schwerpunkt WELT einen Podcast zum Thema "Fake News" gestaltet: Folge 3