Aktuelles

Wir sind EU-Botschafterschule

Das Programm "EU-Botschafterschulen" hat es sich zum Ziel gesetzt, die Themen der Europäischen EU den SchülerInnen näherzubringen. Dabei geht es darum sich innerhalb der EU zu vernetzen, Möglichkeiten, Unterstützungsangebot für diese Altersgruppe aufzuzeigen und dahingehend zu motivieren, an demokratischen Entscheidungsprozessen teilzunehmen. "Wir nehmen teil" bezieht sich also nicht ausschließlich auf das Programm selbst, sondern ist auch ein Bekenntnis dazu, mitzudenken, Ereignisse zu reflektieren, diskutieren und demokratische Prozesse mitzugestalten.

  • E-Mail
  • "Bewegte Klasse" - Christkindllauf

    Am Samstag, 18.November, fand der diesjährige Christkindllauf zum wiederholten Male statt und wir waren endlich wieder einmal dabei. Im Erstversuch zu Wiederbelebung der Teilnahme konnten die BewegungserzieherInnen der Bewegten Klassen 40 SchülerInnen zur Anmeldung an dieser großartigen Laufveranstaltung motivieren.

  • E-Mail
  • Wientage der 6. Klassen - Ethik und Religion

    Die ersten drei Tage unserer Startwoche verbrachten die Religions- und Ethikgruppen der 6. Klassen in Wien. Jedes Jahr fahren unsere Sechstklässler gemeinsam mit ihren Ethik- und Religionslehrer/innen in die Bundeshauptstadt, um dort wichtige religiöse Orte zu erkunden und sich mit politischen und ethischen Themen auseinanderzusetzen.

  • E-Mail
  • Abschlusstage 8C

    Im Rahmen der Start-Woche fuhren wir, die 8C mit Begleitung unserer Klassenvorstände Professor Thür und Professorin Loos nach Prag, die Hauptstadt Tschechiens. In folgenden Zeilen werde ich versuchen, unser kleines Abenteuer möglichst kurzweilig zu schildern, damit sich meinen Text auch jemand durchliest.

  • E-Mail
  • Voller Elan starten wir in das Schuljahr 2023/24!

    Die Eröffnungsfeier, die traditionellerweise am Mittwoch in der ersten Schulwoche gefeiert wird, fand auch heuer wieder unter der Beteiligung vieler Schülerinnen und Schüler statt. Sie unterstützten unseren Herrn Direktor bei der Moderation, betätigten sich auf musikalische Art und Weise und gestalteten gemeinsam mit Frau Prof. Feichtner und Frau Prof. Großmayr das Jahresbild, das uns das gesamte Schuljahr begleiten wird.

  • E-Mail