Aktuelles

Herbert Dutzler

Der mit dem Österreichischen Krimipreis 2022 ausgezeichnete Erfolgsautor der Altausseer Krimis, Herbert Dutzler, liest am 28. November 2022 um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Werndlpark aus seinem neuen Roman „In der Schlinge des Hasses“.

Am Donnerstag, dem 17. November waren wir, die Klasse 3D, im Museum Arbeitswelt, um dort einen Workshop zu dem Thema Politik zu besuchen. Besonders genau eingegangen sind wir auf das Thema Demokratie.

Mit dem Ziel unsere Schule sowie ihre Angebote und Möglichkeiten so breit gefächert wie möglich aufzustellen, haben wir uns als EU-Botschafterschule gemeldet und durften letzten Freitag, 11.11.2022, ins Haus der Europäischen Union nach Wien zu einem Seminar fahren.

Die Schüler/innen der 7A haben heuer das große Glück, dass eine Austauschschülerin aus Frankreich den Unterricht in ihrer Klasse bereichert. Im folgenden Bericht stellt die sympathische Ambre ihre Familie vor, erzählt von kulturellen Unterschieden zwischen Frankreich und Österreich und erklärt, warum sie Österreich für ihr Auslandsjahr gewählt hat. Sie schreibt auch über Vor- und Nachteile eines Auslandsjahres, erklärt wie sie Weihnachten in Frankreich feiert und bedankt sich bei allen, die ihr dieses Auslandjahr ermöglichen.

Das und vieles mehr erfahrt ihr im folgenden Bericht…

Am Sonntag, den 25. September hat sich die Französisch-Gruppe 7AB auf den Weg nach Nizza an die Côte d’Azur gemacht. In Begleitung von Prof. Pfaffeneder und Prof. Haas, in Vertretung von Prof. Leutgeweger, die aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig in Steyr zurückbleiben musste, wurde die lange Reise erfolgreich bewältigt.

For the very first time, our 4th graders had the opportunity to spend an exciting intensive language week in Saalbach Hinterglemm from 10th to 14th October 2022. Our students enjoyed a whole week of lessons taught by engaging and motivating native-speaker teachers who supported them in refining their language skills, as well as fun sports activities and some time together with their classmates. Here are a few impressions of this fantastic week from our students.

Wir, die 5B, haben von 4. bis 5. Oktober unsere Kennenlerntage in Gams verbracht. Begleitet wurden wir von Frau Professor Atschreiter und unserer Klassenvorständin, Frau Professor Leutgeweger, die Organisatorin dieser ausgesprochen coolen Kennenlerntage.