- Florian Bachofner-Mayr
Am 20.05. nahm Büsra Özcelik (7A) am Finale des Mehrsprachen-Redewettbewerbs "Sag's multi!" in Salzburg teil.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
Am 20.05. nahm Büsra Özcelik (7A) am Finale des Mehrsprachen-Redewettbewerbs "Sag's multi!" in Salzburg teil.
Am 3. Mai 2022 unternahmen die Klassen 2D und 2E gemeinsam mit Prof. Roland Kaltenbrunner, Prof. Erich Buchberger und Prof. Sandra Markovsky eine Zeitreise ins Mittelalter und in die Antike.
Im Rahmen des Geographie-Unterrichts besuchte die 2B am 27. April die Produktionsstätte von Buburuza-Eis.
Am Freitag, 22.04.2022 organisierten wir gemeinsam mit den Schüler:innenvertretungen der HAK und HLW gemeinsam mit der SOB und dem Verein „Geben für Leben“ eine Stammzellen -Typisierungsaktion an unserer Schule.
Am Donnerstag, den 7. April fuhren wir, die 6C und unser Klassenvorstand Prof. Thür sowie Prof. Loos im Rahmen des Deutschunterrichts mit Wien, um an einer Führung durch das barocke Theatermuseum teilzunehmen.
Mag.a Margarete Breinesberger, ehemalige Lehrerin am Gymnasium Werndlpark, ist am 08. April im 79. Lebensjahr verstorben.
WEBRAHMEN/SITZKISSEN/ANTISITZKISSEN
Die 3D dachte zusammen mit Frau Prof. Haas und Herr Prof. Muckenschnabl über das Thema: WORAUF SITZE ICH GERNE? WORAUF NICHT? nach.
Am 29.3.2022 machte die Klasse 4E im Rahmen des Deutschunterrichts einen Ausflug ins Museum Arbeitswelt, um dort die Politikwerkstatt zu besuchen.