- Sandra Markovsky
In der letzten Woche vor den Semesterferien bereitete unsere Verantwortungsschülerin Emma gemeinsam mit den TABE-Kindern einen bunten Obstsalat zu.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
In der letzten Woche vor den Semesterferien bereitete unsere Verantwortungsschülerin Emma gemeinsam mit den TABE-Kindern einen bunten Obstsalat zu.
Welches Kind träumt nicht davon, die unendlichen Weiten des Weltraums zu erforschen? Sechs Schüler*innen der Klassen 6b und 6c und ihr Betreuer Prof. Seher setzen diesen Traum nun in die Realität um und starten mit ihrem selbst entwickelten Satelliten als Team WerndlExplorer für das Gymnasium Werndlpark beim fünften österreichischen CanSat-Wettbewerb der European Space Agency (ESA) in Zusammenarbeit mit dem Spaceteam der TU Wien und dem Ars Electronica Linz von 20. bis 22. April 2022 in Suben.
10 Schülerinnen und ein Schüler besuchen im Schuljahr 2021/22 den Kurs: „Projekt Verantwortung“. Ein ganzes Schuljahr lang engagierten sie sich im Rahmen unseres Kurssystems zwei Stunden pro Woche in sozialen Institutionen im Raum Steyr und Steyr-Land.
Im Dezember beschlossen wir, die 3D, gemeinsam mit Frau Professor Szigmund, am umgekehrten Adventkalender des Dekanats Weyer teilzunehmen.