- Florian Bachofner-Mayr
In einem Artikel der "Kronen Zeitung" wird die Schule von einem Vater beschuldigt, im Fall seines Sohnes nichts gegen systematisches Mobbing unternommen zu haben.
Wir stellen dazu klar:
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
In einem Artikel der "Kronen Zeitung" wird die Schule von einem Vater beschuldigt, im Fall seines Sohnes nichts gegen systematisches Mobbing unternommen zu haben.
Wir stellen dazu klar:
Erstmals nahm das Gymnasium Werndlpark mit einer Unterstufenmannschaft bei der Landesmeisterschaft im Beachvolleyball teil. Mit 8 motivierten Schüler*innen ging es nach Marchtrenk, wo in 3 Bewerben (Mädchen, Buben und Mixed) um die Landesmeisterschaft gespielt wurde. Nach tollen Vorrundenspielen erreichten wir die Viertelfinalphase und scheiterten nur knapp am Aufstieg ins Halbfinale.
Mit 5 motivierten Tennisspieler*innen nahm das Gymnasium Werndlpark Steyr erfolgreich am Schulcup der Oberstufe teil. Die spannenden Spiele gegen die HLW Steyr und die HAK Steyr wurden auf der Anlage des UTC Steyr durchgeführt. Besonders hervorzuheben ist Stefan Stadlober. Er konnte zwei Einzelerfolge mit großartigen Leistungen erzielen.
Als Schüler/innen der Klassen 5A, 6B und 7C, durften wir an drei Tagen Zeit mit französischen Schüler/innen des Lycée Léopold Sédar Senghor verbringen. Trotz der anfänglichen Sprachbarriere gelang es uns bereichernde Gespräche zu führen, neue Freund/innen zu finden und die französische Kultur besser kennenzulernen.
Die 3D hat in Projektatelier sich mit unterschiedlichen Medienproduktionen wie, Interview, Hörspiel, Kurzfilm, Werbung, Podcast... beschäftigt. Die Ergebnisse kann man sind in den folgenden Links ansehen.
Am 09. Mai feierten wir zum ersten Mal ein großes Fest der Mehrsprachigkeit an unserer Schule mit neun spannenden, witzigen und berührenden Beiträgen in verschiedenen Sprachen.
Mit 7 motivierten Tennisspieler*innen nahm das Gymnasium Werndlpark Steyr erfolgreich am Schulcup der Unterstufe teil. Die spannenden Spiele gegen das BRG Steyr wurden auf der Anlage ATSV Steyr durchgeführt.
An ihrem letzten Schultag verabschieden sich die 8. Klassen traditionell mit einer kleinen Party in der großen Pause. Anschließend verabschiedet sich die Schule mit einer kleinen Überraschung: Während die Schulband "Fix You" von Coldplay spielt und Erinnerungen der letzten 8 Jahre über die Leinwand flimmern, versammelt sich die gesamte Schule heimlich hinter Türen, Vorhängen und Markisen.