- Verena Pölzl
Auch in diesem Jahr traten 10 Teams gegeneinander an, um den Fußball-Champion des Gymnasium Werndlparks für das Schuljahr 2024 zu ermitteln.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
Auch in diesem Jahr traten 10 Teams gegeneinander an, um den Fußball-Champion des Gymnasium Werndlparks für das Schuljahr 2024 zu ermitteln.
Ein anstrengendes Schuljahr liegt hinter uns: Wir haben Prüfungen absolviert, viele Stunde mit Lernen verbracht, unser Wissen erweitert. Das Schulfest bietet eine Gelegenheit auf all die Dinge, die seit September passiert sind, zurückzublicken und große und kleine Erfolge gebührend zu feiern.
Sandra Kern (8C) und Thomas Riener (8A) wurden für ihre VWAs beim diesjährigen KUL-Preis der KU Linz in den Kategorien "Kunst" und "Theologie" ausgezeichnet.
Wir, die 4D, brachen am Montag, den 24.Juni in Begleitung von Frau Professor Markovsky und Herrn Professor Schwaighofer, hochmotiviert in die Hauptstadt auf. Dort angekommen, luden wir unsere Koffer im Hostel ab und machten uns auf den Weg zu einer Führung durch das Parlament.
Schon das ganze Jahr freuten wir uns auf die Abschlusstage. Am 24. Juni war es dann endlich so weit. Um 7:30 Uhr in der Früh fuhren wir etwa 3 Stunden mit dem Zug nach Werfenweng.
Wir, die Schüler*innen der 6ABC, waren vom 23. Juni bis zum 28. Juni 2024 in Brüssel.
Am 27. Juni endete das TABE-Jahr wieder mit einem gemeinsamen Abschlussfest, das von 40 Schüler/innen besucht wurde.
These are the colourful & creative reading journals about the books the students of 2D read this semester.