- Florian Bachofner-Mayr
Mitte Februar besuchten die 4B und 4C im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
Mitte Februar besuchten die 4B und 4C im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Im Rahmen der Schwerpunktwoche konnten unsere WELT-SchülerInnen auf der kognitiven Ebene die "Pizza Globale" (= Fertigpizza) thematisieren und problematisieren.
Im Rahmen der WELT-Schwerpunktwoche gestalteten Schüler/innen der 6. Klassen einen Podcast zum Thema "Fake News".
Mit einem gemeinsam erarbeiteten Interviewleitfragen führten die SchülerInnen der 4D im Rahmen des Geschichtsunterrichts Zeitzeugeninterviews mit den Großeltern oder anderen näheren Verwandten.
Am 31.01.2019 nahmen alle 4. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts an dem Theaterworkshop: „Das Tagebuch der Anne Frank“ teil.
Nachhaltigkeit schmeckt und ist gesund - tägliche Bio-Obst-Jause für unsere Tabe-Kinder.
Die BE-Gruppe der 8C- Klasse begab sich auf eine kurze Reise in das Museum der Wahrnehmung in Graz (muwa.at).