- TABE-Kinder
Am 9. Mai 2018 haben die Tabe-SchülerInnen gemeinsam mit Prof. Markovsky und Prof. Hatzmann das Tabebeet neu bepflanzt.
Dashboard Schul-Messenger WebUntis E-Mail Schulnetzwerk Lernplattform 07252/52256
Am 9. Mai 2018 haben die Tabe-SchülerInnen gemeinsam mit Prof. Markovsky und Prof. Hatzmann das Tabebeet neu bepflanzt.
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchte uns am 3. Mai 2018 die Zeitzeugin Anna Hackl. Sie erzählte von der grausamen „Mühlviertler Hasenjagd“ und der Entscheidung ihrer Familie, zwei sowjetische Männer bei sich aufzunehmen und bis zum Kriegsende zu verstecken.
Here are some impressions of our weekly cooking course with Prof. Weinberger!
Drei Schülerinnen der 7. Klasse nahmen am diesjährigen Englisch-Fremdsprachenwettbewerb teil.
Bei der diesjährigen Langen Nacht der Forschung hatte die 7c die Möglichkeit, mehr zur Forschung an der FH Steyr zum Thema Mensch-Computer-Interaktion und dem damit verbundenen Technostress zu erfahren.
Zwei Schüler aus beiden Steyrer Gymnasien landeten beim Gebietswettbewerb der Mathematikolympiade in Obertraun im Spitzenfeld.
Nach kurzer Pause ist es nun wieder so weit: Das Jugend-Programmkino „Kinokultur Steyr“ zeigt im Frühling vier neue Filme. Neu ist auch der Spielort: Das Röda im Wehrgraben wird kurzerhand zum Kino umfunktioniert.
Am Dienstag, dem 20.März 2018 fand die 10. Voestalpine Physik-Mini-Olympiade statt. Unsere Schule entsandte die erfolgreichen SchülerInnen Hannah Lehner (4A), Sofia Reschnauer (4A), Lino Brunmayr (4E) und Simone Sixtl (4E) mit Begleitlehrer Prof. Peter Krinninger in das Besucherzentrum der Stahlwelt.